Ein Seminar für angehende Heilpraktiker und Praxis-Einsteiger, die sich für den ersten Kontakt mit dem Patienten sowie für die gute Anamnese und Diagnostik mittels körperlicher Untersuchungen ein sicheres Rüstzeug wünschen.
Zuhören, nachfragen, strukturieren, anlaysieren – das ist, was eine gute Anamnese ausmacht.
Im ersten Teil des Seminars geht es um die Anamnesetechnik: mit guter Struktur, Verständnis der Zusammenhänge und der Fähigkeit zuzuhören lassen sich die Ursachen vieler Beschwerden deutlich eingrenzen. Die verschiedenen Aspekte der Anamnese werden eingehend beleuchtet und eine umfassende Anamnesevorlage angeboten.
Doch die Erstanamnese beinhaltet auch den ersten persönlichen Kontakt zwischen Therapeut und Patient – dieses Seminar bereitet über mehrere Ebenen auch auf diesen wichtigen Moment vor, der über den ganzen weiteren Verlauf der Therapie entscheiden kann.
Klinische Untersuchungen von Kopf bis Fuß – mit System und Fokus auf die Heilpraktiker-Praxis
Als Schwerpunkt vermittelt dieses Seminar die körperlichen Untersuchungen – mit systematischer Stuktur und einem Schwerpunkt auf der praktischen Erfahrung.
Sämtliche Untersuchungen werden in diesem Intensiv-Seminar umfassend aneinander geübt, damit Sie für die Praxis wie auch für die Heilpraktikerprüfung fit sind.
Orthopädische Untersuchungen:
Sprunggelenk-, Kniegelenk-, Hüftgelenk-, Schultergelenk-, Ellenbogengelenk-, Handgelenk- und Wirbelsäulenuntersuchungstechniken
Internistische Untersuchungstechniken:
Gastroenterologie, Pulmologie, Nephrologie, Kardiologie und Gefäße, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Neurologische Untersuchungen:
Reflexe, Koordination, Sensibilität, Motorik, Hirnnerven, Hirnleistung
Dabei werden sämtliche klassische Untersuchungsanteile berücksichtigt:
Kursleitung:
HP Alexandra Labes
Termine und Zeiten - Frühjahr 2023:
Teil 1 24./25.02.2023 +
Teil 2 31.03../01.04.2023
Termine und Zeiten - Herbst 2023:
Teil 1 06./07.10.2023
Teil 2 03./04.11.2023
jeweils Freitag 14:00 - 19:00 Uhr
sowie Samstag 10:00 - 17:30 Uhr
Bitte beachten:
- wenn vorhanden, bringen Sie Ihre eigenen Untersuchungsinstrumente mit (es werden aber auch sämtliche Instrumente und Material zur Verfügung gestellt)
- bequeme Kleidung
Kosten inkl. Skript:
388,- Euro für Heilpraktiker*innen
310,40 Euro für Heilpraktiker-Anwärter*innen
Auch zahlbar in 3 Raten (Februar-April bzw. Oktober-Dezember):
3 x 129,34 Euro für Heilpraktiker*innen
3 x 103,47 Euro für Heilpraktiker-Anwärter*innen
Ort:
Arcana-Heilpraktikerschule, Kiebitzhof 9, 22089 Hamburg-Eilbek
Anmeldeschluss:
Frühjahr 2023: 17.02.2023
Herbst 2023: 29.09.2023