Flexibilität ist unsere Stärke - das ist besonders praktisch in Corona-Zeiten.
Wir bieten Präsenz-Seminare an und diverse Online-Angebote. Und regelmäßig kommen neue Seminare hinzu!
Stöbern Sie gerne bei uns und suchen Sie sich ein schönes, für Sie passendes Fortbildungs-Angebot heraus!
Wir sind spezialisiert auf die Aus-und Fortbildung von Heilpraktiker*innen.
Und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Informieren Sie sich über Bildungsprämie und Weiterbildungsbonus.
Beispiel: Wer im Jahr nicht mehr als 20.000 Euro (Verheiratete 40.000 Euro) verdient, kann Fortbildungen über die Bildungsprämie fördern lassen. Dieser Zuschuss aus Mitteln des Bundesforschungsministeriums und des Europäischen Sozialfonds vermindert die Fortbildungskosten um 50 Prozent, maximal 500,- Euro.
18.06. - 04.12.2022 - 4 Termine | Psycho-Physiognomik - Zertifizierte Grundausbildung | Im Gesicht des Menschen lesen: nicht nur die Gefühle wahrnehmen, sondern Charakterzüge erkennen - geht das? Über die Lehre der Psycho-Physiognomik lassen sich Rückschlüsse auf das Innere des Menschen schließen, lassen sich Hinweise finden, die Therapeuten eine Hilfestellung im Umgang mit diesem Menschen und seinen Bedürfnissen bieten können. HP Claudia Richter bietet in dieser zertifizierten Grundausbildung (auch zum "Schnuppern" buchbar) das Wissen um diese Erfahrungslehre. | Mehr erfahren |
22.06. - 06.07.2022 - 3 Termine / Online-Workshop | Bewegungstraining in der Naturheilpraxis | HP Nesrin Yasar-Ziegler bringt mit diesem Online-Workshop geballte 25 Jahre Erfahrung im Bereich Reha-Sport in Ihre Naturheilpraxis! In gewohnt liebevoll-fröhlicher Form vermittelt sie in Theorie und viel Praxis, was Sie an Ihre Patient*innen weitergeben können: gezieltes Training für alle Bereiche des Körpers - effektiv, doch nie überfordernd. | Mehr erfahren |
8 Donnerstage abends - nächster Termin 23.06.2022 - Einstieg noch möglich! | Akut-Homöopathie für die Praxis - Online-Grundausbildung | HP Claudia Richter bietet an 8 Terminen eine Homöopathie-Ausbildung für den direkten Einsatz in der Naturheilpraxis an. Zahlreiche Beschwerdebilder werden besprochen inklusive der entsprechenden Auswahl der Einzelmittel. Rein online! | Mehr erfahren |
24.06.2022 - Online-Seminar | Spot on: Die Milz - das vergessene Organ | HP Heiko Flesken wirft in dieser "Spot on"-Fortbildung einen intensiven Blick auf die Milz: wie wir sie diagnostisch und therapeutisch in den Fokus nehmen, ist sein Anliegen. | Mehr erfahren |
Unser Online-Prüfungstraining - jeden Montag! | Fit auf den Punkt - mein Prüfungstraining | Auf geht's - in Richtung Prüfung oder einfach für's Wissens-Workout! | Mehr erfahren |
Herbst 2022 - Termin bald hier! | Klassische Massage Teil 1 + 2 | HP Henning Senger führt Sie mit großem Know-how und viel Erfahrung in diesem ersten von zwei Intensiv-Wochenenden ein in die Klassische Massage. Neben der Theorie wird vor allem: viel massiert! | Mehr erfahren |
neuer Termin im Spätsommer 2022 | Ausleitungsverfahren | HP Katrin Speidel taucht mit Ihnen ein in die Welt der Humoralpathologie und vermittelt in Theorie und Praxis die Grundlagen der Ausleitungstherapie mittels Schröpfen, Baunscheidtieren und vielem mehr. | Mehr erfahren |
Übernachtungsmöglichkeit gesucht?
Wir haben für Ihren Besuch unserer Seminare eine kleine Auswahl an Hotels und Schlafmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. Einfach auf das Häuschen klicken.
wieder im Spätsommer / Herbst 2022 - Termin nach Absprache | Einstieg in das Arcana Lehrambulatorium | An diesem Wochenendseminar werden Sie in die Grundlagen des Arcana-Ambulatoriums eingeführt und zeigen Ihr Können in Anamnese, klinischer Untersuchung und Injektionen. Der letzte Schliff für die ersten Schritte als Therapeut*in - im Ambulatorium sowie in der eigenen Praxis! | Mehr erfahren |
19./20.08.2022 | Praxis der Injektionstherapie - Basiskurs 1 | HP Alexandra Labes führt in diesem Basiskurs ein in die Theorie und Praxis der Injektionsverfahren. Was muss ich bei Injektionen beachten, welche Kontraindikationen gibt es, wie nehme ich Blut ab? Mit sehr viel praktischem Üben erlernen Sie die Injektionstherapie von Grund auf. | Mehr erfahren |
26.08.2022 | Die Fallaufnahme nach der Sankaran-Methode bei Kindern | HP und Sankaran-Spezialistin Ilka Jessen-Tietgen bringt in diesem Seminar die besondere Situation der Kinder-Anamnese in den Fokus. Wie erfahre ich von kleinen Kindern die entscheidenden Informationen für die Mittelwahl? Ein interessantes Seminar nicht nur für Therapeuten der Sankaran-Homöopathie, sondern auch für alle, die sich für dieses Thema grundsätzlich und für die Annäherung an Kinderanamnesen interessieren. | Mehr erfahren |
ab 27.08.2022 | Intensiv-Training mündliche Prüfung HP Psychotherapie | An drei Samstagen macht HP Psych-Trainerin und Buchautorin Sonja Streiber Sie fit für die mündliche (und auch schriftliche) Heilpraktikerprüfung für den HP Psychotherapie. Für den letzten Schliff vor der Prüfung! | Mehr erfahren |
Online-Seminarreihe ab 31.08.2022 - 8 Mittwochabende | Kursleiter*in Phantasiereisen | HP Psych Angelique Rode führt in dieser großen und umfassenden Online-Seminarreihe in die Welt der Phantasiereisen ein - doch es geht lange nicht nur um das! Lebensfreude, Glück, Kräfte tanken, Selbstvertrauen und vieles mehr sind die Themen der Module, die sie an 8 Abenden vermittelt. | Mehr erfahren |
Nächster Kursstart im August 2022 - Termine bald hier! | Ausbildung Homöopathie nach Sankaran | HP Ilka Jessen-Tietgen lehrt in dieser über 21 Termine aufgebaute Ausbildung die Homöopathie nach Sankaran, einer ganz eigenen, faszinierenden Herangehensweise an die Homöopathie. | Mehr erfahren |
02./03.09.2022 + 28.-30.10.2022 | Notfallmedizin in der Naturheilpraxis | HP und Dr. phil. Matthias Lenz bietet an diesem Wochenendseminar in zwei Teilen einen tiefgehenden Rundumblick in die Notfallmedizin - nicht nur in der Theorie, sondern mit Schauspielerin Nikola Roßburg und viel Übung für die Praxis. | Mehr erfahren |
ab 06.09.2022 an 6 Dienstagen | Bach-Blüten Praxiskurs - Online-Seminarreihe | HP Nesrin Yasar-Ziegler bringt Ihnen in dieser Online-Seminarreihe an sechs Terminen die 38 Blütenessenzen des Dr. Edward Bach nahe, die den Menschen auf der psychischen Ebene unterstützen können, um in die eigene Mitte zurück zu finden. | Mehr erfahren |
17.09.2022 | Crashkurs Infusionen/Braunülen (Praxis der Injektionstherapie Basiskurs 2) | HP Alexandra Labes und Matthias Lenz vermitteln in diesem Kurs in Theorie und mit viel Praxis die Fertigkeiten des Legens von Infusionen sowie Braunülen. Wichtige Grundlage für die mündlich-praktische Heilpraktikerprüfung! | Mehr erfahren |
30.09./01.10. + 09./10.12.2022 | Anamnese und Klinische Untersuchung in der Naturheilpraxis | HP Alexandra Labes vermittelt in Theorie und mit viel Praxis Techniken der Anamnese und der klinischen Untersuchung, um den besten Gesamteindruck vom Patienten zu bekommen. | Mehr erfahren |
ab 28./29.10.2022 | Psychotherapeutische Arbeit mit dem inneren Kind | HP Psych Angelique Rode bringt mit diesem 4-teiligen Präsenzseminar ein Herzensanliegen in die Arcana: die spezifische psychotherapeutische Arbeit mit dem inneren Kind. Sie vermittelt Hintergrundwissen und diverse Werkzeuge, mit denen die Unterstützung des inneren Kindes in uns gegeben werden kann. | Mehr erfahren |
verschoben auf Herbst 2022 - Termin bald hier! | Spot on: Lipödem | Dieses Präsenz- und Online-Seminar (hybrid) richtet den Fokus auf das Thema Lipödem: die spezialisierte Heilpraktikerin und Diätassistentin Onat Temme bringt jede Menge Praxiserfahrungen mit, Behandlungskonzepte, Ideen und Impulse für die naturheilkundliche Praxis. | Mehr erfahren |
Übernachtungsmöglichkeit gesucht?
Wir haben für Ihren Besuch unserer Seminare eine kleine Auswahl an Hotels und Schlafmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. Einfach auf das Häuschen klicken.
04./05.11.2022 und 25./26.11.2022 | Frauenheilkunde Teil 1 + 2 | HP Astrid Fischer begleitet Sie in die ganzheitliche Frauenheilkunde - mit viel Wissen, Erfahrung, jede Menge Praxistipps, Therapiekonzepten und Herz! | Mehr erfahren |
11.11.2022 | Lernen lernen! | Wir helfen Lernen - denn das will gelernt sein! HP Oliver Karsten klärt in diesem Seminar auf und verhilft zum effektiven Lernen, denn wer fit für die Heilpraktiker-Prüfung sein will, muss fähig sein, die Potenziale des Gehirns zu nutzen. Mit diesem Kurs geht es besser! | Mehr erfahren |
11./12.11.2022 | Differenzialdiagnose Power-Training | Mit Struktur und Konzept dem Fall auf die Spur kommen: HP Ninette von der Dellen und HP Katja Starken machen Sie nicht nur fit für die mündliche Heilpraktikerprüfung, sondern auch für den Praxisalltag. Hier wird Differenzialdiagnose mit Power auf den Punkt gebracht. | Mehr erfahren |
26./27.11.2022 | Dorn-Therapie Basiskurs | HP Claudia Richter führt in Theorie und Praxis ein in die Dorn-Methode, eine Therapie am Bewegungsapparat, mittels derer sich Fehlstellungen schnell und einfach korrigieren lassen. | Mehr erfahren |
Start am 02.12.2022 | Start Intensiv-Prüfungsvorbereitung für die Heilpraktiker-Prüfung März 2023 | Unsere Intensiv-Prüfungsvorbereitung für die März-Prüfung 2023 beginnt an diesem Wochenende - ein hoch engagiertes Team freut sich darauf, Sie über sechs Termine erfolgreich bis zur Prüfung zu begleiten!! | Mehr erfahren |
wieder in 2022 | Praxisgründung - Praxisführung | Was muss ich beachten, wenn ich eine Praxis eröffnen möchte? Was sind die Grundlagen der Praxisführung? HP Torsten Seidl vermittelt in diesem zweiteiligen Seminar Wissen zur Vorbereitung der Praxisgründung sowie für die erfolgreiche Praxisführung. | Ich habe Interesse! |
Nächster Kursstart wieder 2022 | Ausbildung Klassische Homöopathie | HP Ilka Jessen-Tietgen führt systematisch und gut strukturiert in die Klassische Homöopathie ein - diese Ausbildung mit ihren 12 Terminen ist auf ein Jahr angelegt. | Mehr erfahren |
wieder in 2023 | Power-Workshop für die mündlich-praktische HP-Prüfung | Das Training für klinische Untersuchungen und Injektionsverfahren vor der mündlich-praktischen Heilpraktikerprüfung! Hier wird Ihnen Gelegenheit gegeben, sich für praktische Demonstrationen in Untersuchung und Injektionen fit zu machen. Prüfungssituationen werden trainiert, Sie üben sich zu erklären und haben hier die Möglichkeit, sich einen letztes Training und Schliff zu holen. | Mehr erfahren |
wieder ab Anfang 2023 | Kursleiter*in Achtsamkeits-Training | Die Heilpraktikerin für Psychotherapie Angelique Rode vermittelt an acht Abenden den Gedanken der Achtsamkeit und des Achtsamkeitstrainings und gibt mit dieser Ausbildung zum/zur Kursleiter*in ein wunderbares Werkzeug für Praxis und Gruppenarbeit an die Hand. | Ich habe Interesse daran! |
2022 beim FDH Hamburg - bei uns wieder in 2023 | Spritzenschein | Die Arcana Heilpraktikerschule bietet in Kooperation mit dem Fachverband Deutscher Heilpraktiker (FDH) mit den Prüfern Dr. med. Marco Wintruff und HP Alexandra Labes diese Qualitätsmaßnahme für die Praxis an. | Mehr erfahren |
Start wieder Ende 2023 | Hypnosetherapie - Basiskurs | Coach und Trainer Peter Sturtz führt an 10 Terminen in die Hypnose-Therapie ein - und das alles mit viel Praxis. Der Basis-Teil der Fortbildung beinhaltet 10 Termine, im Aufbaukurs kann das Wissen vertieft und vor allem in Supervision viel trainiert werden. | Ich habe Interesse! |
wieder als Unterricht und Seminar in 2022 | Zungendiagnose und Schüßler-Salze | HP und Autorin Sigrid Molineus vermittelt in diesem Seminar die Verbindung zwischen Zungendiagnose und Schüßler-Salzen. Welche Mängel zeigt die Zunge an? Ein Seminartag als Bereicherung der Diagnose und Therapie mit biochemischen Mitteln. | Mehr erfahren |
Online-Seminarreihe: wieder im Herbst 2022 | Psychologische Astrologie / Elemente-Analyse | Wer bin ich? Ich - einfach einzigartig! Die Diplom-Psychologin Kerstin Koose geht in diesem Workshop auf die Elemente des Geburtshoroskops ein und bietet damit ein wunderbares Werkzeug aus der psychologischen Astrologie, um sich selbst (oder den Patienten) zu analysieren und damit besser zu verstehen. | Mehr erfahren |
Neue Online-Fortbildungsreihe in 2022 | Astrologie 2: Tierkreiszeichen | Dipl.-Psych. Kerstin Koose stellt in diesem Aufbau-Seminar (Grundlagen-Seminar: Elemente-Analyse im Geburtshoroskop) die Tierkreiszeichen als Mittel zum Verständnis von Patienten und sich selbst dar. | Ich habe Interesse daran! |
wieder in 2023 | Spot on: Alarm im Darm | HP und Diplom-Oekotrophologin Corinna Handt geht in diesem Spot on-Seminar auf die wichtigen Themen Fruktose-, Laktose- und Sorbit-Intoleranzen ein. Wie kann man diese Unverträglichkeiten ermitteln und welche Symptome können sie verraten? Dies und vieles mehr inklusive möglicher Therapien sind Inhalt dieses Nachmittags. | Mehr erfahren |
Voraussichtlich wieder in 2023 | Spot on: Aromatherapie für die Seele | HP Alexandra Labes entführt Sie in die Welt der Düfte - und vermittelt die Wirkung von naturreinen ätherischen Ölen auf die Psyche. Nicht nur, um therapeutisch zu unterstützen, sondern auch als Mittel zur Selbsterkenntnis. | Ich habe Interesse |
Start Jahresausbildung wieder in 2023 | Stressmanagement Coach | HP Psychotherapie Angelique Rode vermittelt in dieser Online-Seminarreihe über ein Jahr verschiedenste therapeutische Verfahren, um Patienten aus der Stressfalle herauszuholen. | Mehr erfahren |
Wieder im Sommer 2022! | Traditionelle Harnschau | HP Gesiene Federwitz zeigt verschiedene Möglichkeiten der Harnuntersuchung auf, die einen tieferen Einblick auf die Gesamtsituation im Körper des Patienten bieten. | Ich habe Interesse |
Wieder im Sommer 2022 | Spot on: Kinderwunsch | HP Katja Schmidt beleuchtet die Frage, warum immer mehr Paare mit unerwünschter Kinderlosigkeit in die Naturheilpraxen kommen. Sie informiert über Diagnose- und Therapieverfahren sowie über ordnungstherapeutische Aspekte, die Therapeuten bei diesem Thema weiterhelfen können. | Ich habe Interesse daran |
Voraussichtlich wieder in 2023 | Segment- und Reflextherapie | HP Torsten Seidl führt an diesen 5 Vormittagen ein in die Segment und Reflextherapie und zeigt sehr praxisbezogen verschiedendste Optionen auf, um mit gezielten Handgriffen und Maßnahmen das Gesamtsystem wieder in die Balance zu bringen. Ein hervorragender Unterricht aus der Praxis für die Praxis! | Ich habe Interesse daran |
Online-Seminarreihe wieder 2023 | Spot on: Hormone! | HP Christian Petersen führt in dieser Online-Seminarreihe mit Charme und Struktur ein in die Welt des weiblichen Endokrinums: von Einblicken in Wirkung und Zusammenhang der einzelnen Hormone über die Hormonachsen, diverse Beschwerdebilder bis hin zu bewährten und modernsten Therapietipps aus der Praxis. Dies ist der letzte von drei Teilen - aber auch separat buchbar! | Mehr erfahren |
Wieder in 2022 | Ohrakupunktur "Praxis-Power-Workshop" | HP Heiko Flesken bringt Ihnen mit diesem zweiten Teil - aber auch separat buchbaren - des Seminares Ohrakupunktur vor allem Therapiekonzepte nahe. Damit Sie mit dieser umfassenden Therapieform direkt in der Praxis starten können! | Ich habe Interesse |
Neuer Kurs in 2022 | Therapeutische Dehnungsübungen | HP Henning Senger vermittelt in diesem Seminar eine Fülle von Dehnungsübungen, die Sie als bereichernde unterstützende Maßnahmen in Ihren Therapiekonzepten für den Bewegungsapparat nutzen können. | Ich habe Interesse |
Kurs voraussichtlich im Frühsommer 2022 | Praktische HNO-Heilkunde | HP Reinhard Naupert demonstriert und erläutert traditionelle Schätze der Naturheilkunde für Beschwerden im HNO-Bereich: Rödern, Senfmehl-Behandlungen und vieles mehr! | Ich habe Interesse daran |
wieder im Herbst 2022 | Herdlehre | HP Astrid Fischer führt Sie an diesem Tag heran an die Herde: an ihre Ursachen, ihre Lokalisationen, ihre Fernwirkungen, Diagnosemöglichkeiten und Therapie-Optionen. | Mehr erfahren |
Neuer Kurs in 2022 | Gemmotherapie | HP Heiko Flesken entführt Sie in die faszinierende Welt der Knospen und ihrer ganzheitlichen Heilwirkung auf den Menschen. | Ich habe Interesse |
Neuer Kurs wieder in 2022 | Schamanisches Basisseminar | HP Kristin Wollgast entführt Sie in die Welt des Schamanismus: Erklärung der Grundlagen wie auch Selbsterkenntnis mittels schamanischer Reisen gehören dazu. | Ich habe Interesse daran |
Neuer Online-Kurs wieder im Winter 2021/22 | Phytotherapie-Konzepte | HP Bernd C. Steffin zeigt in dieser Pflanzenheilkunde-Reihe als Online-Seminar die Phytotherapeutika und spezielle Homöotherapie für verschiedene Organ- und Beschwerde-Bereiche auf. | Ich habe Interesse |
Neuer Kurs in 2022 | Phantasiereisen | HP Reinhard Naupert führt in gelenkte Phantasiereisen als Entspannungsmethode und Heilmittel ein. | Ich habe Interesse daran |
Neuer Kurs wieder in 2022 | Augendiagnose (Basiskurs) | HP Michael Kempf bietet hier einen Einführungskurs in die Augendiagnose an - die grundlegenden Iriskonstitutionen sind hier im Fokus. | Ich habe Interesse daran |
Neue Kurse in 2022 | Spagyrik (Basis- und Aufbaukurs) | HP Heiko Flesken führt grundlegend ein in die Welt der Spagyrik. Das erste Wochenende steht im Zeichen der Grundlagen der spaygyrischen Heilweise, der Aufbaukurs betrachtet differenziert die Heilpflanzen, Mineralien und Metalle der Spagyrik. | Ich habe Interesse daran |
Nächster Kurs in 2022/23 | Infusionen: Therapiekonzepte für Anfänger | HP Alexandra Labes vermittelt in diesem Seminar die Grundlagen der Infusionstherapie plus Grundlagen-Therapiekonzepte - ein Seminar für Anfänger mit Injektionskenntnissen, zum Start in die praktische Arbeit. | Ich habe Interesse |
Nächster Kurs wieder in 2022 | Einführung in die Anthroposophische Medizin | HP Nesrin Yasar-Ziegler führt in die anthroposophische Medizin ein, die von Rudolf Steiner einst begründet wurde und inzwischen ein sehr breites Therapiefeld bietet. | Ich habe Interesse |
Voraussichtlich wieder in 2022 als Online-Seminar | Spot on: Schilddrüse | HP Christian Petersen nimmt uns mit in die Welt der Schilddrüse und ihrer möglichen Fehlfunktionen. Wie und warum sie aus dem Gleichgewicht geraten kann, welche Laborwerte wichtig sind und wie wir die Schilddrüse therapieren können, ist Inhalt dieses "Spot on"-Seminars. | Ich habe Interesse daran |
Nächster Ausbildungsbeginn voraussichtlich Mitte 2022 | Ausbildung Naturheilkundliche*r Ernährungsberater*in | Oecotrophologin + HP Leonie Adler vermittelt an sieben Wochenenden vielfältiges Wissen - gewürzt mit vielen Tipps aus der Praxis - rund um die gesunde Ernährung und qualifizierte Ernährungsberatung. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar in 2022 | Praxis-Starter-Seminar | HP Katja Schmidt und HP Sabrina Zutter achten bei diesem Seminar auf die professionelle Therapeuten-Haltung als Unterstützung für angehende und auch erfahrene Heilpraktiker. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar in 2022 | Andrologie | HP Michael Kempf führt Sie in diesem vielfältigen Seminar in die spannende Welt der modernen Männerheilkunde ein: Herangehensweisen, Gefühle, Therapien...und vieles mehr. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar wieder in 2022 | Erfolgreicher Start in die Naturheilpraxis | HP Torsten Seidl (Heilpraktiker in fünfter Generation seiner Familie) bietet Tipps aus der Praxis für die Praxis zum Thema Marketing, Internet und GebüH. Dieser Kurs ist nicht nur für Praxis-Starter gedacht, sondern bietet auch Heilpraktiker*innen mit bestehender Praxis wertvolle Informationen. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar in 2022 | Kinesiologie | Was braucht der Patient zur Genesung oder Gesunderhaltung? Wie kann ich Hinweise bekommen? HP Beate Zender führt ein in die spannende Welt der kinesiologischen Testung mittels Muskeltest am Arm. | Ich habe Interesse daran |
Nächstes Seminar wieder Ende 2021 | Wechselwirkungen von Kauorgan und Gesamtgesundheit | Dres. med. dent. Jürgen Ludolph und Dierk Remberg richten in diesem Seminar den Fokus auf Zahnstörfelder als Therapiehindernisse der naturheilkundlichen Behandlung und bieten wertvolle Informationen und praktische Übungen für die Praxis. | Ich habe Interesse daran |
wieder im Herbst 2022 | Spot on: HPU - Hämopyrrollaktamurie | HP Ilka Jessen-Tietgen ist eine Spezialistin für die Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie (kurz HPU) und bereitet in diesem Spot on-Seminar das Thema inklusive Laboruntersuchungen und Therapiekonzepten umfassend auf - für Therapeuten und Laien. | Mehr erfahren |
Seminar voraussichtlich wieder in 2023 | Dorn-Therapie Aufbaukurs | HP Claudia Richter bietet mit diesem Tag einen Fortgeschrittenenkurs für Therapeuten an, die die Dorn-Methode, eine Therapie am Bewegungsapparat, vertiefen möchten. Für Absolventen des Basis-Kurses sowie für alle, die ihre Kenntnisse in dieser Therapie auffrischen möchten. | Ich habe Interesse |
Seminar wieder in 2023/24 | Spot on: Psoriasis | HP Heiko Flesken beleuchtet in dieser "Spot on"-Online-Fortbildung die Schuppenflechte mit ihren diversen Ursachen und bietet zahlreiche Therapievorschläge, um Sie in der Praxis mit guten Konzepten zu unterstützen | Ich habe Interesse |
Voraussichtlich wieder in 2022 | Spot on: Chronisches Fatigue-Syndrom | Das Chronische Fatigue-Syndrom, kurz CFS, steht im Mittelpunkt dieses Nachmittags. HP Katja Schmidt beleuchtet die Frage, wie Therapeuten der Ursache der chronischen Störung des Energiehaushalts auf die Schliche kommen können und welche Möglichkeiten der Therapie es gibt. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar wieder in 2022 | Orthomolekulare Medizin und Mikronährstofftherapie | HP Oliver Karsten zeigt die Therapie über Mikronährstoffe auf und erläutert die Wirkung von Vitaminen & Co. als Medizin. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar wieder Ende 2022 | Mitochondriopathien | HP Oliver Karsten zeigt Ursachen, Zusammenhänge und therapeutische Maßnahmen der Mitochondriopathien auf - ein spannendes Seminar, das mitten hinein in unsere Zellen führt. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar wieder in 2022 | Ganzheitliche Labormedizin | HP Katja Schmidt betrachtet in dieser Fortbildung die unterschiedlichsten Parameter aus Blut, Stuhl und Urin sowie ihre Aussagekraft über die Wirkungsweise verschiedener Organsysteme.. | Ich habe Interesse daran |
Nächster Kurs wieder in 2022 | Physiotaping | HP Henning Senger führt in Theorie und mit Schwerpunkt auf viel Praxis in das Thema Taping ein. Gängige und wichtige Tape-Verbände werden erlernt und angelegt und bieten Ihnen die direkte Umsetzung in der Praxis. | Ich habe Interesse daran |
Nächster Kursstart wieder in 2022 | Spot on: Obere und untere Extremitäten | HP Torsten Seidl verrät in diesem "Spot on"-Workshop-Duo Techniken und Therapiekonzepte für diverse Erkrankungen im Bereich des Bewegungsapparats - für die oberen sowie die unteren Extremitäten. Dabei sind u.a. Konzepte aus Akupunktur, Injektionen, Homöopathie und manuellen Therapien. | Ich habe Interesse |
Nächster Kursstart wieder 2022/23 | Ernährungstherapie in der ayurvedischen Medizin | HP Elmar Stapelfeldt ist Spezialist für die ayurvedische Ernährungsmedizin - er teilt sein fundiertes Wissen und seinen Erfahrungsreichtum an diesem Wochenende mit Ihnen und vermittelt inspirierende Möglichkeiten, über die Ernährung und Kenntnis der Konstitution des Patienten seine Genesung zu beeinflussen. | Ich habe Interesse |
Nächstes Seminar wieder 2022 | Spot on: Autoimmunerkrankungen und Allergien | HP Ika Jessen-Tietgen betrachtet in diesem "Spot on"-Seminar die Entstehung und Diagnose von Autoimmunerkrankungen und Allergien und liefert zahlreiche Tipps und Therapiekonzepte für die Behandlung dieser Reaktionen des Immunsystems. | Ich habe Interesse |
Neuer Kurs ab Winter 2021/22 | Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers (Teil 1 - 3) | HP Gerd Bläß bringt Ihnen in dieser dreiteiligen Seminarreihe die sehr bewährte Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers nahe - inklusive der Motivierenden Gesprächsführung (Motivotional Interviewing). | Ich habe Interesse daran |
Übernachtungsmöglichkeit gesucht?
Wir haben für Ihren Besuch unserer Seminare eine kleine Auswahl an Hotels und Schlafmöglichkeiten für Sie zusammengestellt. Einfach auf das Häuschen klicken.