Intensiv-Prüfungsvorbereitung
Heilpraktiker für Psychotherapie
Unser Anspruch ist Qualität - und das nicht nur in der tiefgehenden Ausbildung der klassischen Heilpraktiker, sondern auch für Heilpraktiker eingeschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie.
Wir freuen uns sehr, Ihnen eine optimale und umfassende Vorbereitung auf die amtsärztlichen Überprüfungen vorstellen zu können!
Wollen Sie dabei sein? Dann melden Sie sich einfach an oder informieren Sie sich hier bei uns - wir freuen uns auf Sie!
Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an angehende Heilpraktiker mit Ausrichtung auf Psychotherapie, die sich mit Anspruch an eine fundierte Vorbereitung auf die Prüfung fit machen lassen wollen. Vermutlich haben Sie schon einige Qualifikationen und Fortbildungen in diesem Bereich und wollen nun die amtsärztliche Erlaubnis, psychotherapeutisch mit Menschen zu arbeiten?
Dann sind Sie hier genau richtig. Wir gehen mit Ihnen in bis zu 124 Unterrichtsstunden auf die aufregende Reise zur Vertiefung des Verständnisses der Psyche - damit Sie am Ende nicht nur das Handwerkszeug in der Hand halten, mit dem Sie die Prüfung bestehen können, sondern das fundierte Wissen verinnerlicht haben, das Sie für diesen Beruf qualifiziert.
Und nach der großartigen Resonanz auf unser Angebot für Heilpraktiker für Psychotherapie haben wir unsere Intensiv-Prüfungsvorbereitung noch weiter optimiert - wir haben für alle Bedürfnisse die passende Fortbildung:
Und wenn Sie sich noch nicht sicher sind, was Sie am liebsten machen möchten - wir beraten Sie germe! Und wir freuen uns auf Sie!
Für Ihren letzten Schliff in der Vorbereitung für die mündliche Prüfung: Buchautorin und HP Psych-Trainerin Sonja Streiber trainiert Sie persönlich!
Mit ihr bereiten Sie sich auf die mündliche Prüfung vor - an drei Samstagen, jeweils von 10:30 bis 18:00 Uhr (nur präsent):
27.08.2022
24.09.2022
08.10.2022
Kosten: 345,- Euro (auch zahlbar in zwei Raten)
Auch eine Einzelbuchung ist möglich (115,- Euro pro Termin).
Start Basiswissen:
Start ist voraussichtlich in 2023 im Hybrid-Format (d.h. Online- und Präsenzteilnahme möglich)
21 Donnerstage (jeweils 17:30 - 21:00 Uhr)
und 2 Samstage (eweils 10:00 - 17:30 Uhr)
Start Prüfungstraining März-Prüfung 2023:
3 Samstage, jeweils 10:30 - 18:00 Uhr, rein präsent
Termine:
werden noch bekannt gegeben
Dauer:
- Basiswissen Heilpraktiker für Psychotherapie: 23 Termine, 100 Unterrichtsstunden (zzgl. Reservetermine)
- Prüfungstraining: 3 Termine für die Oktober-Prüfung 2022, samstags, 24 Unterrichtsstunden
Fragen Sie uns gerne nach dem genauen Stundenplan!
Sie können Basiswissen und das anschließende Prüfungstraining zusammen buchen oder jeweils einzeln - ganz nach Ihrem Bedarf (s.o.)
Kosten:
Intensiv-Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker für Psychotherapie
beinhaltet "Basiswissen Heilpraktiker für Psychotherapie" + Intensiv-Prüfungstraining
31 Einheiten á 3 Zeitstunden Unterricht, gesamt 1.711,00 Euro
Ratenzahlung über die Dauer (8 Monate) möglich
Basiswissen Heilpraktiker für Psychotherapie
ohne Prüfungstraining
23 Termine (25 Einheiten á 3 Zeitstunden Unterricht), gesamt 1.375,00 Euro
Ratenzahlung über die Dauer (7 Monate) möglich
Prüfungstraining (Oktober-Prüfung 2022)
ohne "Basiswissen Heilpraktiker für Psychotherapie" (umfassende Ausbildung ist Voraussetzung!):
3 Termine (samstags, 27.08. - 08.10.2022), gesamt 345,00 Euro
Erforderliche Literatur für "Basiswissen Heilpraktiker für Psychotherapie":
Streiber, Sonja: Kurzlehrbuch Heilpraktiker für Psychotherapie
5. Auflage 2020, Verlag Elsevier (erschienen 18.02.2020)
Das Team:
* Angelique Rode - Heilpraktikerin für Psychologie und Bachelor Psychologie
* Gudrun Stieglitz - Heilpraktikerin für Psychologie und langjährige Erfahrung in Prüfungsvorbereitung
* Gerd Bläß - Heilpraktiker und Diplom-Pädagoge mit 20-jähriger Erfahrung in Prüfungsvorbereitung
* Reinhard Naupert - Heilpraktiker und Arcana-Dozent für Gesetzeskunde
* Sonja Streiber - Heilpraktikerin für Psychotherapie und langjährige Erfahrung in Prüfungsvorbereitung
Unterrichtsinhalte:
* Psychiatrie und Psychotherapie
* Diagnostische Methoden
* Psychopathologie - Grundlagen und Symptome
* Affektive Störungen
* Schizophrenie und schizoaffektive Störungen
* Persönlichkeitsstörungen, sexuelle Störungen
* Essstörungen und Schlafstörungen
* Störungen durch psychotrope Substanzen
* Körperlich begründbare psychische Störungen
* Kinder- und Jugendpsychiatrie
* Suizidalität
* Psychotherapie und psychotherapeutische Verfahren
* Therapie mit Psychopharmaka
* Juristische Aspekte und psychiatrische Hifsangebote
Weitere Angebote (zusätzlich buchbar):
* Einzelcoaching
* Intensiv-Training und Coaching für die mündliche Überprüfung
* Psychotherapeutische Fortbildungsangebote und Seminare
Anmeldeschluss:
Prüfungstraining Oktober-Prüfung 2022: 19.08.2022
Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich sehr gerne direkt bei uns!